
Mit Apliqo UX kommen Benachrichtigungen auf TM1
Wir bei Apliqo entwickeln unsere Produkte ständig weiter, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden, und heute freuen wir uns, eine brandneue
Ein Whitepaper über die allgemeinen geschäftlichen Herausforderungen und Anforderungen der Finanzabteilung von heute, in dem erörtert wird, wie Sie diese Hürden mit moderner Software für Finanzkonsolidierung und -abschluss überwinden können.
Ein Whitepaper über die allgemeinen geschäftlichen Herausforderungen und Anforderungen der Finanzabteilung von heute, in dem erörtert wird, wie Sie diese Hürden mit moderner Software für Finanzkonsolidierung und -abschluss überwinden können.
Das Umfeld von heute: Genaue, schnellere und häufigere Berichte
-
Die CFOs von heute stehen unter dem Druck, der Geschäftsleitung und den stakeholders genau, schnell und immer häufiger Bericht zu erstatten. Gleichzeitig wird von ihnen erwartet, dass sie als Geschäftspartner agieren und die Entscheidungsfindung der Geschäftsleitung proaktiv unterstützen. Ihre Rolle und die an CFO gestellten Anforderungen entwickeln und verändern sich ständig.
Konsolidierung und konsolidierte Finanzdaten reporting können die Effizienz und Effektivität der Finanzabteilung verbessern und CFO helfen, die Herausforderung zu meistern, die steigenden Anforderungen mit oft begrenzten Ressourcen zu erfüllen.
Börsennotierte Unternehmen und Privatunternehmen mit mehreren Einheiten stehen vor vielen Herausforderungen bei ihrer Finanzbuchhaltung und reporting.
Wer sollte dieses Whitepaper lesen?
-
Dieses Whitepaper soll die häufigsten Fallstricke, Herausforderungen und Anforderungen für eine moderne Finanzkonsolidierung und einen Abschluss solutions aufzeigen und aufzeigen, wie diese überwunden werden können.
Die Zielgruppe dieses Whitepapers sind CFOs, Finanzkontrolleure, Leiter der Finanz- und Konsolidierungsabteilung sowie Personen, die für Finanzsysteme verantwortlich sind (sowohl im Amt für Finanzen als auch in der IT).
Das Umfeld von heute: Genaue, schnellere und häufigere Berichte
-
Die CFOs von heute stehen unter dem Druck, der Geschäftsleitung und den stakeholders genau, schnell und immer häufiger Bericht zu erstatten. Gleichzeitig wird von ihnen erwartet, dass sie als Geschäftspartner agieren und die Entscheidungsfindung der Geschäftsleitung proaktiv unterstützen. Ihre Rolle und die an CFO gestellten Anforderungen entwickeln und verändern sich ständig.
Konsolidierung und konsolidierte Finanzdaten reporting können die Effizienz und Effektivität der Finanzabteilung verbessern und CFO helfen, die Herausforderung zu meistern, die steigenden Anforderungen mit oft begrenzten Ressourcen zu erfüllen.
Börsennotierte Unternehmen und Privatunternehmen mit mehreren Einheiten stehen vor vielen Herausforderungen bei ihrer Finanzbuchhaltung und reporting.
Wer sollte dieses Whitepaper lesen?
-
Dieses Whitepaper soll die häufigsten Fallstricke, Herausforderungen und Anforderungen für eine moderne Finanzkonsolidierung und einen Abschluss solutions aufzeigen und aufzeigen, wie diese überwunden werden können.
Die Zielgruppe dieses Whitepapers sind CFOs, Finanzkontrolleure, Leiter der Finanz- und Konsolidierungsabteilung sowie Personen, die für Finanzsysteme verantwortlich sind (sowohl im Amt für Finanzen als auch in der IT).
Schneller, genauer, effizienter,
komplexer
-
Unternehmen, die auf dem sich ständig verändernden Markt erfolgreich sind, passen sich schnell an neue Bedingungen an und verbessern bewusst ihre Geschäftsprozesse. Effiziente Konsolidierung und reporting stehen auf der Agenda moderner CFO ganz oben.
Die Triebkräfte für den Wandel sind:
Zwölf Gründe, warum Sie sich verbessern sollten
Ihr Konsolidierungs- und reporting-Prozess
-
Zu den wichtigsten Gründen, die wir zur Verbesserung Ihres Konsolidierungs- und reporting-Prozesses ermittelt haben, gehören die folgenden zwölf Punkte:
Schneller, genauer, effizienter,
komplexerÂ
-
Unternehmen, die auf dem sich ständig verändernden Markt erfolgreich sind, passen sich schnell an neue Bedingungen an und verbessern bewusst ihre Geschäftsprozesse. Effiziente Konsolidierung und reporting stehen auf der Agenda moderner CFO ganz oben.Â
Die Triebkräfte für den Wandel sind:
Zwölf Gründe, warum Sie sich verbessern sollten
Ihr Konsolidierungs- und reporting-Prozess
-
Zu den wichtigsten Gründen, die wir zur Verbesserung Ihres Konsolidierungs- und reporting-Prozesses ermittelt haben, gehören die folgenden zwölf Punkte:
Die Realität ist, dass es zwar viele Gründe gibt
zur Verbesserung der Finanzkonsolidierung und des Abschlussverfahrens,
Organisationen sind mit vielen Hindernissen und Herausforderungen konfrontiert.
Hier sind einige von ihnen.
Zeit- und Qualitätsprobleme bei der Datenerhebung
-
Finanzorganisationen, die mit Zeitdruck und kürzeren Abschlusszeiten konfrontiert sind, sehen sich häufig mit Problemen der Datenqualität und manuellen Datenerfassungsprozessen konfrontiert. Die Finanzkonsolidierung erfordert, dass Unternehmen Informationen von einzelnen Einheiten sammeln.
Unternehmen müssen entweder zu lange warten, bis sie Informationen von den einzelnen Unternehmen erhalten, oder es gibt Probleme mit den Daten oder Fragen, die ein Hin und Her verursachen (oft über Zeitzonen hinweg und in der stressigen Umgebung des monatlichen Abschlussprozesses).
Kein Zugang zu real-time-Daten
-
Häufig sind Unternehmen mit nicht automatisierten oder sogar manuellen Datenerfassungsprozessen konfrontiert, die in Tabellenkalkulationen konsolidiert werden. Diese Offline-Prozesse ermöglichen es den Finanzkontrolleuren nicht, die in den Finanzdaten ermittelten Ursachen aufzuschlüsseln. Die Fähigkeit zum Slice-and-Dice und Drill-Down in real-time ist aufgrund schlechter Datenintegration und/oder fehlender multidimensionaler Finanzdaten reporting solutions, die zur Konsolidierung von Finanzdaten verwendet werden, nicht möglich. Geringere Genauigkeit und weniger Möglichkeiten zur Analyse von Problemen führen zu einem längeren Abschlussprozess, der letztlich auch weniger effizient ist.
Manuelle Konsolidierungen und Einträge
-
Tabellenkalkulationsbasierte Aufgaben wie die Zuordnung von Konten, die Anwendung von Konsolidierungsregeln oder die manuelle Erstellung von Offline-Journalbuchungen zur Vervollständigung des Abschlusses sind die Hauptursachen für einen langsamen Abschlussprozess.
Darüber hinaus erfordert die Notwendigkeit von Anpassungsbuchungen von lokalen auf IFRS oder US-GAAP die Möglichkeit, solche Anpassungen in Tabellenkalkulationen zu protokollieren und für Prüfungszwecke nachzuvollziehen.
Überleitung und Eliminierung zwischen Unternehmen
-
Das Aufspüren von Details zu Transaktionen zwischen Unternehmen, Salden, Wechselkursen und anderen Faktoren nimmt zu viel Zeit in Anspruch.
Der Abgleich von konzerninternen Salden, Transaktionen und die Erstellung von Eliminierungen ist ein großer Engpass in Unternehmen.
Aktivitäten zur Kontrolle des Konsolidierungsprozesses
-
Das Nachschlagen von Checklisten oder die manuelle Durchführung von Kontrollmaßnahmen im Konsolidierungsprozess kann die Teammitglieder binden.
Die Weiterverfolgung aller Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Finanzabschluss und der Konsolidierung mit konzernweiten Einheiten ist ein arbeitsintensiver und zeitaufwändiger Prozess.
Management von Veränderungen in der Unternehmensstruktur
-
Das Hinzufügen neu erworbener oder gegründeter Unternehmen kann einen erheblichen Aufwand bedeuten und die Integrität der konsolidierten Berichte gefährden.
Unternehmen brauchen flexible, agile Software solutions, die die sich ständig ändernden Geschäftsstrukturen unterstützt.
Die Automatisierung der Eigenkapitalabstimmung und -eliminierung wird häufig durch veränderte Unternehmensstrukturen erschwert, da die derzeitigen Prozesse und Systeme dies nicht unterstützen.
Erstellung konsolidierter Berichte
-
Die Übernahme von Ergebnissen aus den konsolidierten Systemen bedeutet in der Regel eine Neuformatierung der Ergebnisse oder weitere Manipulationen an Tabellenkalkulationen.
Ein Verfahren und System zur Unterstützung der "letzten Meile" ist eine Herausforderung für sich.
Ändern der reporting-Anforderungen
-
Neue gesetzliche Anforderungen verschiedener Regierungen und internationale Rechnungslegungsstandards können dazu führen, dass bestehende Prozesse zur Finanzkonsolidierung reporting nicht mehr angepasst werden können und weiterer manueller Aufwand erforderlich ist.
Die Realität ist, dass es zwar viele Gründe gibt
zur Verbesserung der Finanzkonsolidierung und des Abschlussverfahrens,Â
Organisationen sind mit vielen Hindernissen und Herausforderungen konfrontiert.
Hier sind einige von ihnen.
Zeit- und Qualitätsprobleme bei der Datenerhebung
-
Finanzorganisationen, die mit Zeitdruck und kürzeren Abschlusszeiten konfrontiert sind, sehen sich häufig mit Problemen der Datenqualität und manuellen Datenerfassungsprozessen konfrontiert. Die Finanzkonsolidierung erfordert, dass Unternehmen Informationen von einzelnen Einheiten sammeln.
Unternehmen müssen entweder zu lange warten, bis sie Informationen von den einzelnen Unternehmen erhalten, oder es gibt Probleme mit den Daten oder Fragen, die ein Hin und Her verursachen (oft über Zeitzonen hinweg und in der stressigen Umgebung des monatlichen Abschlussprozesses).
Kein Zugang zu real-time-Daten
-
Häufig sind Unternehmen mit nicht automatisierten oder sogar manuellen Datenerfassungsprozessen konfrontiert, die in Tabellenkalkulationen konsolidiert werden. Diese Offline-Prozesse ermöglichen es den Finanzkontrolleuren nicht, die in den Finanzdaten ermittelten Ursachen aufzuschlüsseln. Die Fähigkeit zum Slice-and-Dice und Drill-Down in real-time ist aufgrund schlechter Datenintegration und/oder fehlender multidimensionaler Finanzdaten reporting solutions, die zur Konsolidierung von Finanzdaten verwendet werden, nicht möglich. Geringere Genauigkeit und weniger Möglichkeiten zur Analyse von Problemen führen zu einem längeren Abschlussprozess, der letztlich auch weniger effizient ist.
Manuelle Konsolidierungen und Einträge
-
Tabellenkalkulationsbasierte Aufgaben wie die Zuordnung von Konten, die Anwendung von Konsolidierungsregeln oder die manuelle Erstellung von Offline-Journalbuchungen zur Vervollständigung des Abschlusses sind die Hauptursachen für einen langsamen Abschlussprozess.
Darüber hinaus erfordert die Notwendigkeit von Anpassungsbuchungen von lokalen auf IFRS oder US-GAAP die Möglichkeit, solche Anpassungen in Tabellenkalkulationen zu protokollieren und für Prüfungszwecke nachzuvollziehen.
Überleitung und Eliminierung zwischen Unternehmen
-
Das Aufspüren von Details zu Transaktionen zwischen Unternehmen, Salden, Wechselkursen und anderen Faktoren nimmt zu viel Zeit in Anspruch.Â
Der Abgleich von konzerninternen Salden, Transaktionen und die Erstellung von Eliminierungen ist ein großer Engpass in Unternehmen.
Aktivitäten zur Kontrolle des Konsolidierungsprozesses
-
Das Nachschlagen von Checklisten oder die manuelle Durchführung von Kontrollmaßnahmen im Konsolidierungsprozess kann die Teammitglieder binden.Â
Die Weiterverfolgung aller Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Finanzabschluss und der Konsolidierung mit konzernweiten Einheiten ist ein arbeitsintensiver und zeitaufwändiger Prozess.
Management von Veränderungen in der Unternehmensstruktur
-
Das Hinzufügen neu erworbener oder gegründeter Unternehmen kann einen erheblichen Aufwand bedeuten und die Integrität der konsolidierten Berichte gefährden.Â
Unternehmen brauchen flexible, agile Software solutions, die die sich ständig ändernden Geschäftsstrukturen unterstützt.Â
Die Automatisierung der Eigenkapitalabstimmung und -eliminierung wird häufig durch veränderte Unternehmensstrukturen erschwert, da die derzeitigen Prozesse und Systeme dies nicht unterstützen.
Erstellung konsolidierter Berichte
-
Die Übernahme von Ergebnissen aus den konsolidierten Systemen bedeutet in der Regel eine Neuformatierung der Ergebnisse oder weitere Manipulationen an Tabellenkalkulationen.Â
Ein Verfahren und System zur Unterstützung der "letzten Meile" ist eine Herausforderung für sich.
Ändern der reporting-Anforderungen
-
Neue gesetzliche Anforderungen verschiedener Regierungen und internationale Rechnungslegungsstandards können dazu führen, dass bestehende Prozesse zur Finanzkonsolidierung reporting nicht mehr angepasst werden können und weiterer manueller Aufwand erforderlich ist.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und lassen Sie uns gemeinsam das Potenzial von FP&A für Ihr Unternehmen ausloten.
Wir sind stolz darauf, dass wir diesen Unternehmen geholfen haben, besser zu planen.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und lassen Sie uns gemeinsam das Potenzial von FP&A für Ihr Unternehmen ausloten.
Wir sind stolz darauf, dass wir diesen Unternehmen geholfen haben, besser zu planen.
Wir bei Apliqo entwickeln unsere Produkte ständig weiter, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden, und heute freuen wir uns, eine brandneue
Daten sind König - dieses Schlagwort haben Sie wahrscheinlich schon öfter gehört (und wahrscheinlich auch wiederholt), als Sie zählen können. Und es ist wahr: Ohne gute Daten ist die
Um einen echten Mehrwert für ein Unternehmen zu schaffen, muss FP&A seine traditionelle Rolle in der Buchhaltung aufgeben und sich an den Tisch der Geschäftsführung setzen. Vielmehr
Ihre Arbeitsabläufe in der Finanzplanung und -analyse umfassen verschiedene Tools und Software, die jeweils ihre eigenen steilen Lernkurven haben.
@Apliqo 2022 Alle Rechte vorbehalten